見出し画像

【学問の自由】シュタインマイヤー独大統領ボン大学創立200周年記念式典式辞を原文で読もう(10)

ボン大学創立100周年記念式典と、トーマス・マンについて。

原文

Vor 100 Jahren wiederum fiel die große Feier aus. Kriegsbedingt gab es die runde Geburtstagsfeier erst ein Jahr später, 1919, in der jungen demokratischen Republik, und die Stimmung war höchstens gedämpft zuversichtlich: "Der Krieg hat unser Volk vor gewaltige, nie geahnte Aufgaben gestellt", so der Rektor Ernst Zitelmann zur 100-Jahr-Feier, und weiter: "der Friede wird uns wohl noch schwierigere stellen." Im gleichen Jahr beschloss die Universität, Thomas Mann die Ehrendoktorwürde anzutragen – einem Deutschen übrigens, dessen Weg zur Demokratie ähnlich verschlungen war wie der seines Landes. Noch zu Kriegsbeginn 1914 schrieb jener Thomas Mann: "Fort mit dem landfremden und abstoßenden Schlagwort demokratisch! Nie wird der mechanisch-demokratische Staat des Westens Heimatrecht bei uns erlangen." Sätze, über die er später selbst erschrak, als er mit seiner Familie vor den Nazis ins freiheitlich-demokratische Exil des Westens floh. Daran konnte ich erst kürzlich in Pacific Palisades erinnern, in Thomas Manns "Weißem Haus des Exils", wo er, begeistert von Franklin D. Roosevelt, endgültig zum leidenschaftlichen Kämpfer für eine freiheitliche und wehrhafte Demokratie wurde.

解説と翻訳はこちら:


いいなと思ったら応援しよう!